Egal in welcher Phase des Lebens eines Praxisinhabers Du Dich gerade befindest, der richtige Umgang mit dem lieben Geld ist für Dich als Praxisinhaber von entscheidender Bedeutung, um den langfr...
In diesem Podcast ist häufig die Rede vom „Honorarstundenumsatz“.
Was ist das eigentlich, wie errechnet man den und vor allem: Wie kannst Du ihn erhöhen?
All das beantwortet Dir ...
Wenn Du als Praxisinhaber mit dem Gedanken spielst eine Kollegin oder einen Kollegen in Deiner Praxis anzustellen, stehst Du vor Herausforderungen, die nicht zu unterschätzen sind.
Nebe...
In einer aktuellen Studie bezeichnen 62 Prozent der Befragten Terminausfälle als Problem für ihre Praxis. Ein Großteil der Praxen verzeichnet Terminausfälle zwischen 5 und 10 Prozent, 1/3 sogar ...
Die Krankschreibungen sind in den letzten beiden Jahren explosionsartig in die Höhe geschossenen – Jeder Praxisinhaber kann ein Lied davon singen. Studien belegen, dass das aber nichts mit einer...
Ärzte verbringen im Jahr 52 Millionen Stunden mit Verwaltungstätigkeiten. Die Kosten dafür belaufen sich auf rund 2,3 Milliarden Euro im Jahr. Es sind neben einigen großen vor allem die vielen k...
Ärzte streiken, demonstrieren und drohen Ihre Kassenzulassung zurückzugeben.
Hilft das die Probleme der ambulanten Medizin zu lösen?
Ich wage es, trotz der hoffnungsvoll klingenden A...
Auch wenn in Deiner Praxis heute in Sachen Personal alles bestens läuft, so weiß doch jeder von uns, dass morgen alles schon wieder ganz anders aussehen kann.
Angenommen, Du hättest in D...
Das kennt jeder Praxisinhaber:
Die Kosten steigen und steigen, aber die Vergütung der medizinischen Leistung stagniert.
Die Frage ist doch eigentlich nur, wie lange Du Dir noch le...
Zum Jahreswechsel stellen sich viele Praxisinhaber die Frage, nach der Notwendigkeit die Mitarbeitergehälter evtl. anpassen zu müssen. Und wie hoch muss die Erhöhung sein?
Oder wäre es vie...